- Portrait
- Fachanlass 2025
-
Vergangene Anlässe
- Fachanlass 24.10.2024
- Fachanlass 26.10.2023
- Fachanlass 15.9.2022
- Fachanlass 30.9.2021
- Fachanlass 31.10.2019
- Fachanlass 20.09.2018
- Fachanlass 07.09.2017
- Fachanlass 25.08.2016
- Fachanlass 18.06.2015
- Fachanlass 12.11.2015
- Fachanlass 18.09.2014
- Fachanlass 18.09.2014
- Fachanlass 23.08.2012
- Fachanlass 4./5.6.2010
Die Suche nach Geborgenheit
Fachanlass 20. September 2018
Notwendige Aufgabe für Psychiatrie und Psychotherapie
Geborgenheit ist ein konstantes menschliches Bedürfnis, steht jedoch im Zuge des gesellschaftlichen Wertewandels zunehmend in Konflikt mit der individuellen Freiheit des Einzelnen. Verpflichtungen, Leistungsdruck, wachsende Verunsicherungen sind die Herausforderungen des Alltags. Wenn in der Folge das Gefühl der Geborgenheit wegbricht, mündet dies nicht selten in einer psychischen Erkrankung. In der therapeutischen Beziehung ist das Thema entsprechend zentral. Aus diesem Grund steht es nun auch im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung des Aadorfer Fachforums Psychotherapie, zu welcher wir Sie herzlich einladen.
Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Maercker spricht in seinem Referat über heutige Werthaltungen und deren Entwicklung. Prof. Dr. med. Hans Förstl wird die Thematik Transition und Initiation im Spanungsfeld von Reifung, Entgleisung, Flucht und Halt beleuchten.