Referate
Donnerstag, 2. Oktober 2025
Komorbidität von Depressionen und Angst: leitliniengerechte Behandlung
Prof. Dr. Borwin Bandelow
Depressionen und Angststörungen treten häufig komorbid auf. Basierend auf nationalen und internationalen Leitlinien (Schweiz, Deutschland und World Federation of Societies für Biological Psychiatry) werden die evidenzbasierten Behandlungsmethoden mit Psychotherapie und Medikamenten vorgestellt.
Prof. Dr. Borwin Bandelow ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Diplompsychologe und Psychotherapeut. Er ist Senior Scientist an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen. Borwin Bandelow ist ein international anerkannter Experte für Angsterkrankungen und Autor von zahlreichen Büchern über Angsterkrankungen und andere psychologische Themen. Er ist Erstautor von nationalen und internationalen Leitlinien zur Behandlung von Angsterkrankungen.

tITEL DES REFERATS FOLGT DEMNÄchst
Prof. Dr. med. Annette Brühl
Hier folgt die Kurzbeschreibung des Referats demnächst.
Prof. Dr. med. Annette Brühl ist Chefärztin und Professorin für Affektive Erkrankungen an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel, Klinik für Erwachsene, und leitet dort das Zentrum für Affektive, Stress- und Schlafstörungen sowie das Zentrum für Alterspsychiatrie. Im Bereich der Forschung liegen ihre Schwerpunkte unter anderem auf der Untersuchung der neurobiologischen Mechanismen von affektiven Erkrankungen sowie von Therapiemechanismen.
