Workshops

Donnerstag, 2. Oktober 2025

A) Emotionale Störungen bei Anorexie und Adipositas – Expertinnen diskutieren mit Ihnen

Essstörungen wie Binge Eating Störung mit Adipositas oder Magersucht gehen oft mit erheblichen Ängsten und depressiven Stimmungen einher. Diese können Ursachen oder Folgen der Essstörung oder eigene Erkrankungen sein. Je nach individueller Genese kann dies eine erhebliche Herausforderung für die Behandlung bedeuten.

Nach kurzen Inputreferaten mit Fallvignetten diskutieren wir, die ärztlichen Leiterinnen der Essstörungsabteilungen der Privatklinik Aadorf, mit Ihnen verschiedene Aspekte der Entstehung und Behandlung.

Dr. med. Almut Schäfer
Bereichsleitung Viva, Leitende Ärztin Privatklinik Aadorf

Prof. PMU Dr. med. Isa Sammet
Bereichsleitung Oase / Ambulatorien, Chefärztin Privatklinik Aadorf


B) Die Rolle von Mikronährstoffen in der Behandlung von Angst und Depression

In diesem Workshop beleuchten wir die Rolle von Mikronährstoffen als unterstützende Massnahme in der Pharmakotherapie von Angst und Depression. Ziel ist es, evidenzbasierte Ansätze zur Optimierung der Behandlung zu vermitteln. Wir diskutieren aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und deren praktische Anwendung im klinischen Alltag. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Betrachtung der Patientenversorgung, um bestmögliche Therapieergebnisse zu erzielen.

Dr. med. Dr. rer. nat. Steffen Stoewer
Bereichsleitung Landhaus, Chefarzt Privatklinik Aadorf


C) Körpertherapeutische Verfahren in der Behandlung von Angstsymptomen

Angst und Anspannung kennt wohl jeder – aber sie können zum Problem und zur Krankheit werden. Der Körper reagiert mit, und dessen Beruhigung hilft, die Angstspirale umzukehren. In diesem Workshop wird gezeigt und diskutiert, wie dies durch Körperwahrnehmung, psychophysische Entspannung und gezielte Aktivierung erreicht werden kann.

Bettina Läuchli
Tanz- und Bewegungstherapeutin Privatklinik Aadorf